Inhalt

25.05.2016
Michelin eröffnet neue Lagerhalle
Thème
Im fünfundvierzigsten Jahr seines Bestehens am
Standort Homburg hat Michelin heute sein neues Logistikzentrum in
Kirkel-Altstadt im Industriegebiet „Am Zunderbaum“ eröffnet. Kernstück
ist eine neue 17.000 Quadratmeter große Lagerhalle für 81.000 Reifen mit
einem Bürotrakt für die Mitarbeiter. „Die Eröffnung des neuen
Logistikzentrums stellt einen wichtigen Schritt zur Zukunftssicherung
unseres Standorts dar“, erläuterte Cyrille Beau, Direktor des Michelin
Werks Homburg. „Die deutlich höhere Lagerkapazität ermöglicht es, unsere
Kunden gezielter und schneller zu beliefern. Dies trägt in erheblichem
Maße zur Kundenzufriedenheit bei“, so Beau weiter.
Auch Vertreter aus der Politik freuten sich mit Michelin. Frank John, Bürgermeister der Gemeinde Kirkel: „Wir wünschen Michelin alles Gute und viel Erfolg für das Logistikzentrum und den Standort Homburg.“ Theophil Gallo, Landrat des Saarpfalz-Kreises, ergänzte: „Die Reifenhalle ist beeindruckend. Wir sind dankbar, dass das Unternehmen Michelin in unserer Region investiert.“ Diesen Worten schloss sich Rüdiger Schneidewind, Oberbürgermeister der Stadt Homburg, an: „Ich gratuliere Michelin zum neuen Logistikzentrum, denn es sichert die Zukunft des Standorts.“
Platz für über 80.000 MICHELIN Nutzfahrzeugreifen
Das Projekt des neuen Lagers ist Teil der europaweiten Neustrukturierung der Logistik, um die Kunden künftig noch schneller und flexibler zu beliefern. Nach dem Spatenstich im September 2015 erfolgte dank enger Zusammenarbeit mit den Behörden und Partnerfirmen jetzt die Fertigstellung. Die neue Lagerhalle ist fünf Kilometer vom Produktions-standort in Homburg entfernt und bietet Platz für 81.000 MICHELIN runderneuerte Nutzfahrzeugreifen und Neureifen. Die Lagerkapazität verdreifacht sich so und steigt von ursprünglich 45.000 auf 137.000 Pneus.
Zu den 17.000 Quadratmetern der Lagerhalle kommen zusätzlich 1.500 Quadratmeter für einen modernen doppelgeschössigen Bürotrakt und Technikräume. Auf dem 72.000 Quadratmeter großen Grundstück entstehen darüber hinaus rund 50 Prozent Grünflächen.
Bildunterschrift:
Weichen stellen für die Zukunft im 45. Jubiläumsjahr von Michelin Homburg: Einweihung des neuen Logistikzentrums (v.l.n.r.: Cyrille Beau, Direktor Michelin Homburg, Wolfgang Weynand, Logistikverantwortlicher für Deutschland, Österreich, Schweiz sowie für die nordischen Länder und Großbritannien, Frank John, Bürgermeister der Gemeinde Kirkel, Rüdiger Schneidewind, Oberbürgermeister der Stadt Homburg, Theophil Gallo, Landrat des Saarpfalz-Kreises).
Rückfragen bitte an:
Aline Ditzler Telefon +49 (0)6841-77 2600
E-Mail: aline.ditzler@de.michelin.com
Michelin Reifenwerke AG & Co. KGaA, Öffentlichkeitsarbeit, Edouard-Michelin-Platz 1, 66424 Homburg
Auch Vertreter aus der Politik freuten sich mit Michelin. Frank John, Bürgermeister der Gemeinde Kirkel: „Wir wünschen Michelin alles Gute und viel Erfolg für das Logistikzentrum und den Standort Homburg.“ Theophil Gallo, Landrat des Saarpfalz-Kreises, ergänzte: „Die Reifenhalle ist beeindruckend. Wir sind dankbar, dass das Unternehmen Michelin in unserer Region investiert.“ Diesen Worten schloss sich Rüdiger Schneidewind, Oberbürgermeister der Stadt Homburg, an: „Ich gratuliere Michelin zum neuen Logistikzentrum, denn es sichert die Zukunft des Standorts.“
Platz für über 80.000 MICHELIN Nutzfahrzeugreifen
Das Projekt des neuen Lagers ist Teil der europaweiten Neustrukturierung der Logistik, um die Kunden künftig noch schneller und flexibler zu beliefern. Nach dem Spatenstich im September 2015 erfolgte dank enger Zusammenarbeit mit den Behörden und Partnerfirmen jetzt die Fertigstellung. Die neue Lagerhalle ist fünf Kilometer vom Produktions-standort in Homburg entfernt und bietet Platz für 81.000 MICHELIN runderneuerte Nutzfahrzeugreifen und Neureifen. Die Lagerkapazität verdreifacht sich so und steigt von ursprünglich 45.000 auf 137.000 Pneus.
Zu den 17.000 Quadratmetern der Lagerhalle kommen zusätzlich 1.500 Quadratmeter für einen modernen doppelgeschössigen Bürotrakt und Technikräume. Auf dem 72.000 Quadratmeter großen Grundstück entstehen darüber hinaus rund 50 Prozent Grünflächen.
Bildunterschrift:
Weichen stellen für die Zukunft im 45. Jubiläumsjahr von Michelin Homburg: Einweihung des neuen Logistikzentrums (v.l.n.r.: Cyrille Beau, Direktor Michelin Homburg, Wolfgang Weynand, Logistikverantwortlicher für Deutschland, Österreich, Schweiz sowie für die nordischen Länder und Großbritannien, Frank John, Bürgermeister der Gemeinde Kirkel, Rüdiger Schneidewind, Oberbürgermeister der Stadt Homburg, Theophil Gallo, Landrat des Saarpfalz-Kreises).
Rückfragen bitte an:
Aline Ditzler Telefon +49 (0)6841-77 2600
E-Mail: aline.ditzler@de.michelin.com
Michelin Reifenwerke AG & Co. KGaA, Öffentlichkeitsarbeit, Edouard-Michelin-Platz 1, 66424 Homburg


Un projet soutenu financièrement par l'UE dans le cadre d'INTERREG III A.