Inhalt

12.05.2016
SaarLB als Partner des europäischen Wirtschaftsforums ÉcoRévolutions Nancy
Die SaarLB hat die 4. Ausgabe des europäischen
Wirtschaftsforums „ÉcoRévolutions“ unterstützt. Die Veranstaltung, an
der mehrere hundert Unternehmer aus Frankreich, Belgien, Luxemburg und
Deutschland teilnahmen, fand am 10. und 11. Mai im Kongresszentrum
Centre Prouvé in Nancy statt. Das Motto des diesjährigen Forums lautete
„Die neuen Schlüssel zum Erfolg“.
Das Wirtschaftsforum „ÉcoRévolutions“, das sich an Unternehmer aller Branchen richtet, versammelt zwei Tage lang renommierte Experten und Führungskräfte aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik sowie zahlreiche Journalisten. Den Akteuren der Großregion bot es die Möglichkeit, sich intensiv mit aktuellen Fragen auseinanderzusetzen: technologische Revolutionen, internationale Umstrukturierungen, wirtschaftliche und soziale Krisen. Sie stellen tiefgreifende Veränderungen dar, angesichts derer das geopolitische Gleichgewicht und die Organisationsformen europäischer Gesellschaften und Unternehmen überdacht und neu definiert werden
müssen.
Die SaarLB mit ihrem deutsch-französischen Profil, ihrer Marktexpertise und ihrer Erfahrung im Bereich grenzüberschreitender Projekte hat sich gerne als Partner dieser international renommierten Veranstaltung engagiert. Zu den Ehrengästen des Forums EcoRévolutions zählte - nach Gerhard Schröder im Jahr 2013 und Lech Walesa im Jahr 2015 – in diesem Jahr Wided Bouchamaoui, Nobelpreisträgerin 2015.
Weitere Infos unter www.ecorevolutions.eu.
Kontakt:
Dieter Gläsener
Telefon : +49 (0) 681 383-1362
Mobil : +49 (0) 171 5535240
E-Mail: dieter.glaesener@saarlb.de
Das Wirtschaftsforum „ÉcoRévolutions“, das sich an Unternehmer aller Branchen richtet, versammelt zwei Tage lang renommierte Experten und Führungskräfte aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik sowie zahlreiche Journalisten. Den Akteuren der Großregion bot es die Möglichkeit, sich intensiv mit aktuellen Fragen auseinanderzusetzen: technologische Revolutionen, internationale Umstrukturierungen, wirtschaftliche und soziale Krisen. Sie stellen tiefgreifende Veränderungen dar, angesichts derer das geopolitische Gleichgewicht und die Organisationsformen europäischer Gesellschaften und Unternehmen überdacht und neu definiert werden
müssen.
Die SaarLB mit ihrem deutsch-französischen Profil, ihrer Marktexpertise und ihrer Erfahrung im Bereich grenzüberschreitender Projekte hat sich gerne als Partner dieser international renommierten Veranstaltung engagiert. Zu den Ehrengästen des Forums EcoRévolutions zählte - nach Gerhard Schröder im Jahr 2013 und Lech Walesa im Jahr 2015 – in diesem Jahr Wided Bouchamaoui, Nobelpreisträgerin 2015.
Weitere Infos unter www.ecorevolutions.eu.
Kontakt:
Dieter Gläsener
Telefon : +49 (0) 681 383-1362
Mobil : +49 (0) 171 5535240
E-Mail: dieter.glaesener@saarlb.de